Alljährlich zwischen dem 2. und 3. Advent, in diesem Jahr vom 6. bis zum 15. Dezember 2019, findet der Attendorner Weihnachtsmarkt auf dem „Alten Markt“ statt.

Die rustikalen Holzhütten zwischen Südsauerlandmuseum und Dom, die jedes Jahr mit der fleißigen Unterstützung der Justizvollzugsanstalt Attendorn aufgebaut und hergerichtet werden, zeigen erneut ein abwechslungsreiches Angebot: Holzarbeiten aus der Arbeitstherapie Holz der JVA, Geschenkartikel, afrikanischer Schmuck für das Hilfsprojekt „Hupendo Schule in Kenia“, Handgedrechseltes, Weihnachtsdekoration, Schmuck, handgestrickte Wollartikel, handgemachte Nähunikate und vieles mehr.

Vom 6. bis zum 10. Dezember wird eine Abordnung der der polnischen Partnerstadt mit einem eigenen Stand über Rawicz informieren und außerdem Weihnachtsdeko anbieten.

Neben dem Budenzauber ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Zu den duftenden Gaumenfreuden gehören in diesem Jahr leckere Bratwurst und Snacks, Fleisch- und Wurstwaren sowie Reibkuchen und Käsebaguettes. Glühweine in verschiedenen Sorten runden das kulinarische Angebot ab.

Die Gäste des Marktes können inmitten stimmungsvoller Lichter wieder im urig gestalteten Innenraum sitzen und klönen. Weihnachtliche Klänge schaffen eine besinnliche Stimmung. Am Live-Programm auf der Weihnachtsmarktbühne beteiligen sich unter anderem die Musikschule der Hansestadt Attendorn, Bläsergruppen und Acoustic-Duos.

Die Hansestadt Attendorn legt großen Wert auf die Pflege des Ehrenamtes. Daher bekommen auch wieder Vereine, Kindergärten und karitative Einrichtungen die Möglichkeit, sich in den „Hütten des Ehrenamtes“ zu präsentieren. Mit dabei sind das THW, die Sonnenschule, die DLRG, das DRK, der Spielmannszug Biekhofen, die evangelische Kinder- und Jugendbücherei, der Verein für Orts- und Heimatkunde, der Hellas Kulturverein, die Laurentiusschule, die Johanniter, der Förderverein Straßenkarneval, die Kindergarde der KG Ennest, der Kindergarten St. Josef, der Musikzug Ennest, die KG Attendorn, die Messdiener von St. Johannes Baptist, die GFO Altenhilfe, BRH Rettungshundestaffel und die Tanzgruppe Sputnix des TV Attendorn. Die liebevoll gestalteten Hütten, deren Belegung täglich wechselt, locken immer wieder viele Besucher an.

Auf der kleinen Bühne sorgen heimische Musiker und Künstler aus der Umgebung für stimmungsvolle Unterhaltung.

Weihnachtsmarkt Attendorn Bühne
Foto: Hansestadt Attendorn

Auf ihrer Homepage www.attendorn.de hat die Hansestadt Attendorn die Belegung aller Hütten und das Rahmenprogramm veröffentlicht.

Als besonderes Highlight in der Vorweihnachtszeit in Attendorn gibt es in diesem Jahr eine Biathlon-Mitmachaktion vor dem Allee Center und viele weitere Aktionen der Werbegemeinschaft in der Ennester und Niedersten Straße.

Nicht zuletzt die langjährige finanzielle Unterstützung der Volksbank Bigge-Lenne hat die vorweihnachtliche Veranstaltung ermöglicht. „Wir sind als regionale Volksbank mit Attendorn fest verwurzelt. Ich freue mich, dass wir erneut zum Gelingen des Weihnachtsmarktes hier in Attendorn beitragen können“, sagt Vorstandsmitglied Bernd Griese.

Die Verkaufshütten des Weihnachtsmarktes haben werktags von 15.00 bis 20.00 Uhr und am Wochenende von 11.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. Die Speisen- und Glühweinhütten sind je nach Bedarf länger besetzt.

An den vier Adventssamstagen haben außerdem die Geschäfte bis 18.00 Uhr geöffnet. Zusätzlich gibt es am 15. Dezember von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr einen verkaufsoffenen Sonntag. Wer dann seine Weihnachtseinkäufe in schöner Atmosphäre verrichten möchte, ist in Attendorn bestens aufgehoben.

Anderen empfehlen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein