Mit René Steinberg kommt am Donnerstag, 6. Februar 2020, um 20.00 Uhr eine der bekanntesten „Stimmen“ des WDR in die Stadthalle Attendorn. Jetzt ist er mit seinem fünften Solo-Programm auf Tour und legt in der Hansestadt Attendorn einen Zwischenstopp ein.

Rene Steinberg1 ©Olli Haas e1574767768991
Rene Steinberg (Foto: Olli Haas)

Die heutige Zeit ist unübersichtlich, ökonomisiert und aufgeheizt – kurz gesagt – „alle bekloppt“. In den Innenstädten herrscht Leere, auf den Autobahnen Chaos, in den sozialen Netzen Wut und in der Gesellschaft immer mehr Gegeneinander. Was also tun? Schimpfen? Schaukeln gehen? Alu-Hut aufsetzen? René Steinberg meint: Wir müssen mehr Humor wagen!

Gemäß Steinbergs Motto „Gemeinsinn statt gemein sein“ erlebt das Publikum, was Humor ist und wie man sich mit diesem gegen all die Beklopptheiten unserer Zeit wappnet. Guter, handgemachter, feiner bis krachender Humor hilft dabei, unsere Zeit zu verstehen. Um sich zu wehren und um was zu ändern. Der gelernte Literaturwissenschaftler Steinberg ist sich sicher: Humor ist ein Wutdrucksenker und eine Waffe gegen die Widrigkeiten des heutigen modernen Lebens.

Und Humor bringt Menschen zusammen. Machen Sie deshalb mit bei einem Trainingscamp der nachhaltigen Art, in dem es unter anderem um Homer, Goethe, Whatsapp, Netflix, Heimat und pubertierende Monster geht – interaktiv, spontan, aberwitzig und lehrreich. Gemeinsam rufen wir „Make Humor great again“ – reflektiert, fröhlich und vor allem mit Herz.

„Rein stimmlich“ ist René Steinberg bestens bekannt. Seit mehr als 15 Jahren macht er Satiren, Glossen und Comedy im Radio – legendär sind bei WDR2 „die von der Leyens“, „Sarko de Funes“ oder der „Tatort mit Til, Herbert und Udo“. Bei WDR5 ist er seit vielen Jahren für die satirisch aufgespießten „Beklopptheiten der Woche“ zuständig. Er ist Gastgeber und Moderator in diversen Live-Shows der „Unterhaltung am Wochenende“.

Zehntausende Besucher sahen den gelernten Germanisten bei den WDR-Bühnenshows „Lachen Live“, bei denen er bei mittlerweile vier Programmen in wechselnder Begleitung in ganz NRW unterwegs war.

Mit seinem ersten Soloprogramm gewann der bekennende Powergriller und BVB-Fan ab 2012 aus dem Stand mehrere Kleinkunstpreise und war unter anderem nominiert beim Kleinkunstfestival der Wühlmäuse in Berlin. Mit seinem nun fünften Soloprogramm will er seinen ihm ganz eigenen Stil weiter ausbauen: interaktiv, schnell, abwechslungsreich, philosophisch, menschenfreundlich und mit einem Witz versehen, der sich erst auf dem zweiten Blick auch mal als beißender Spott entlarvt.

Karten gibt es ab 23,00 € im Vorverkauf bei der Tourist-Information Attendorn, im Bürgerbüro, in der Buchhandlung Frey, online unter www.tickets.attendorn.de, über die Tickethotline 0180/6050400 (0,20 €/Minute aus dem deutschen Festnetz, maximal 0,60 €/Minute aus allen Mobilfunknetzen) und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Anderen empfehlen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein