Im England des 19. Jahrhunderts glaubt kein Mensch mehr an Vampire, Jonathan und seine Verlobte Mina natürlich auch nicht. Als der junge Mann nach Bistritz in die Karpaten reist, um dort einem gewissen Grafen Dracula eine Burg zu vermakeln – Bedingung des Grafen: “mit Gruft” – wird niemand misstrauisch. Aber Jonathan kehrt nicht zurück. Stattdessen kommt das Grauen zu Mina und deren Freunden ins friedliche Whitby. Als es immer mehr Tote mit den seltsamen “Einstichen” am Hals gibt, begreifen die Bewohner schaudernd, dass ihnen jetzt nur noch Knoblauch, das Kreuz, ein Hammer, ein Holzpflock und sehr viel Mut helfen können.
1897 bereits veröffentlichte Bram Stoker diese schaurige Vampirgeschichte. Die Literaturkurse der Jgst. Q1 und Q2 des St.-Ursula-Gymnasiums bringen sie vom 27.11. bis 29.11.2019 jeweils um 19.30 Uhr im Forum der St.-Ursula-Schulen auf die Bühne.
Kartenreservierungen sind ab Mitte November möglich im Sekretariat unter 02722/92580 (Erwachsene: 4 Euro, Schüler: 3 Euro).
