Das St.-Ursula-Gymnasium Attendorn lädt interessierte Eltern von Kindern des 4. Grundschuljahres zu einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 21. November, um 19.00 Uhr in die Aula der St.-Ursula-Schulen ein. Sie ist als Entscheidungshilfe zum Übergang an eine weiterführende Schule gedacht. Neben allgemeinen Aspekten des Übergangs von der Grundschule zum Gymnasium werden spezielle Angebote des St.-Ursula-Gymnasiums vorgestellt (bilingualer Zweig, individuelle Förderkonzepte, Begabtenförderung, DFB-Stützpunktschule, Arbeitsgemeinschaften …).

Am Samstag, 7. Dezember, sind Eltern und Kinder des 4. Grundschuljahres sowie Gesamt-, Sekundar- und Realschulabsolventen herzlich eingeladen, beim „Tag der offenen Tür“ von 9 bis 13 Uhr die Schule näher kennen zu lernen. Ab dem 22. November können mit dem Schulsekretariat unter Tel. 02722 / 92580 auch schon Termine für die Anmeldegespräche zur Schüleraufnahme in die Klasse 5 und in die gymnasiale Oberstufe vereinbart werden. Die Anmeldegespräche und das Aufnahmeverfahren finden in der Zeit vom 31. Januar bis 01. Februar 2020 direkt im Anschluss an die Ausgabe der Halbjahreszeugnisse statt.

Das St.-Ursula-Gymnasium ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule in der Trägerschaft des Erzbistums Paderborn. Zurzeit unterrichten 65 Lehrerinnen und Lehrer an dem dreizügigen Gymnasium ca. 760 Schülerinnen und Schüler. Es steht insgesamt ein breit gefächertes Kurs- und Bildungsangebot zur Verfügung, das eine individuelle Profilierung ermöglicht. Der zweisprachige deutsch-englische bilinguale Bildungszweig ab Klasse 7 ermöglicht den Erwerb des bilingualen Abiturs.

Ein wesentlicher Bestandteil des Profils des St.-Ursula-Gymnasiums ist die Vermittlung religiöser Orientierung und die Einübung christlicher Werte im Alltag.

Anderen empfehlen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein