Acht Tage, acht Veranstaltungen – ein Festival! Die Hansestadt Attendorn lädt in den Herbstferien zum WESTEND FESTIVAL in die Stadthalle ein. Tickets und Abos können weiterhin im Vorverkauf erworben werden.

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr, als sechs lokale Bands an einem Abend in der Stadthalle auftraten, kommt es zwischen dem 16. und dem 23. Oktober 2019zur zweiten Auflage des Festivals. Und das mit einem geänderten Konzept. Das Festival findet nun über mehrere Tage statt. Und neben Rockmusik stehen in diesem Jahr auch Klassik, Vorlesungen und Comedy auf dem Festival-Plan.

Das Programm:

Mittwoch, 16.10.2019

WF2019 Jacqueline Feldmann Foto Robert Maschke
Foto: Robert Maschke

Am Mittwoch, 16. Oktober 2019, eröffnet die Sauerländer Comedian Jacqueline Feldmann mit Ihrem Programm „Plötzlich Zukunft! Konnt‘ ja keiner wissen…“ das achttägige Westend Festival mit einer lustigen Liebeserklärung an das „normale“ Leben, an verrückte Ängste der Jugend und deren Eltern, sowie der Versuch, „Youtube-Star“ als echten Beruf zu betrachten. Natürlich widmet sich Jacqueline in ihrem nunmehr zweiten Solo-Programm auch anderen Themen. Und dies mit viel Sympathie, großer Präsenz und voller Energie.

Donnerstag, 17.10.2019

WF2019 HanseBeats
HanseBeats.jpg

Die beiden Nachwuchs-DJ’s PumPui und FeelX sowie der Headliner Marc Kiss legen bei der beliebten Veranstaltung „Hanse Beats“ auf.

Freitag, 18.10.2019

WF2019 Staubkind Foto Marcel Brell e1570540509670
Foto: Marcel Brell

Staubkind ist das Pop-Rock-Projekt des Sängers und Gitarristen Louis Manke aus Berlin. Früher im Dark Rock angesiedelt, ist Louis Manke mit seiner Musik mittlerweile künstlerisch im modernen Pop-Rock angekommen. Dort erzählt er mit ausdrucksstarker Reibeisen-Stimme Geschichten aus dem Leben, die jeden dazu einladen, sie in den Alltag mitzunehmen.

Samstag, 19.10.2019

WF2019 Rocknight Studio A e1570540767898
Rocknight-Studio-A.jpg

Der Samstag steht ganz unter dem Motto Rock. Bei der „Studio A Rock Night“ können sich die Konzertgäste auf Bronkobeat, Extremely Normal, Rustics und The Gap freuen und zusammen mit den Bands die Stadthalle rocken! Mit gewohnt professioneller Unterstützung durch das eingespielte „Studio A“-Team.

Sonntag, 20.10.2019

WF2019 Christian Höffer
Christian-Höffer.jpg

Gibt es Schwangerschaftsdemenz auch beim Mann? Und warum werden wir Männer in der Schwangerschaft auch immer dicker? Diese und andere Fragen stellt sich Christian Höffer, bekannt aus dem Attendorner Karneval als Büttenredner „En twersen Lümmel“ in seinem ersten Stand-up-Programm „Lümmel live – Playback macht ja auch keinen Sinn“. Wer ihn kennt, weiß, er nimmt kein Blatt vor den Mund. Immer offen und frei heraus. Jetzt wagt er den Schritt auf die Bühne außerhalb des Karnevals.

Montag, 21.10.2019

WF2019 Streichart e1570541021548
Streichart.jpg

Klassische Musik bringt das Ensemble „StreichArt“ mit. Die Begeisterung für ihr Instrument und das gemeinsame Musizieren verbindet die Musiker des 2017 in Siegen gegründeten Kammerorchesters StreichArt Siegen. Schon seit Jahren musizieren sie als Mitglieder des Bach-Orchesters Siegen regelmäßig zusammen auf hohem Niveau. Mit dem Ziel, auch darüber hinaus das Ensemblespiel zu pflegen und sich neues Repertoire zu erschließen, taten sich die gegenwärtig 13 Musikerinnen und Musiker zusammen und erarbeiten seitdem Werke für Streichorchester und -ensemble vom Barock bis zur Moderne.

Dienstag, 22.10.2019

WF2019 Stephan Hähnel Foto Stephanie Schneider
Foto: Stephanie Schneider

Der Meister des schwarzen Humors, Stephan Hähnel aus Berlin, liest aus seinem Buch „Gefallen auf dem Feld der Ehe“. Menschen heiraten aus Liebe – zumindest glauben sie das. Schade, dass dieser Zustand nicht immer von Dauer ist. Scheidung wäre zwar eine Option, doch sind die Protagonisten in den Kurzgeschichten von Krimiautor Stephan Hähnel weitaus kreativer. So entledigen sie sich ihrer Ehepartner lieber auf unkonventionelle Weise, manchmal blutig, auch mal unbeabsichtigt, aber stets endgültig. Traurig, möchte man meinen, wenn es dabei nicht so unterhaltsam wäre.

Mittwoch, 23.10.2019

WF2019 The Höösch
The-Höösch.jpg

Last but not least – Kölsche Musik von „The Höösch”. Zwischen BAP und Bläck Fööss erspielen sich die sechs Musiker ein Repertoire, welches kaum breiter gefächert sein kann. Mit starken Wurzeln in der kölschen Sprache werden alte und neue Lieder gemischt und auf eigene Art vorgetragen.

Und warum „Westend“?

Ganz einfach: Das hintere Hallendrittel der Stadthalle Attendorn wird von der Stadthallen-Crew liebevoll „Westend“ genannt. Und genau in diesem überschaubaren Teil der Stadthalle, in dem bis zu 400 Gäste Platz finden, wird zwischen dem 16. und dem 23. Oktober 2019 eine gemütliche Atmosphäre geschaffen, auf die sich die Künstlerinnen und Künstler sowie die Gäste schon jetzt freuen dürfen.

Alle Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr, Einlass ist jeweils um 19 Uhr.

Tickets

Karten für die Einzelveranstaltungen sind im Vorverkauf für 8,00 € bzw. 19,00 € (Staubkind, 18.10.19) bei der Tourist-Information Attendorn, im Bürgerbüro, online unter www.tickets.attendorn.de, über die Tickethotline 0180/6050400 (0,20 €/Minute aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Minute aus allen Mobilfunknetzen) und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Neben den Einzeltickets kann auch ein Mini-Abo über drei Veranstaltungen (20,00 €) oder ein Maxi-Abo über sieben Veranstaltungen (60,00 €) erworben werden. Ausgenommen in dem Mini-Abo ist die Veranstaltung „Staubkind“ am 18.10.19. Beim Kauf eines Abos gibt es 4,00 € Rabatt auf eine Eintrittskarte für „Staubkind“ (15,00 € anstatt 19,00 €).

Anderen empfehlen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein