Für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 16 Jahren, die gerne Sport machen, bietet die Tennis Academy Südwestfalen vom 14. – 18.10.2019 ein abwechslungsreiches Sport- und Erlebniscamp an. Anmeldungen werden noch bis zum 9. Oktober 2019 entgegen genommen.  

Spaß Feriencamp e1570431578524
Die Tennis Academy Südwestfalen bietet abwechslungsreiche Sport- und Erlebnis-Camps für Kinder von 6 bis 16 Jahren. Dabei stehen verschiedene Sportarten und zahlreiche Freizeitaktivitäten auf dem Programm (©Tennis Academy Südwestfalen GmbH).

Beim Feriencamp in Attendorn-Milstenau dreht sich alles im Spiel, Sport und Spaß. Dabei geht es neben Tennis auch um andere Sportarten wie beispielsweise Fußball, Klettern, Hockey oder Handball. Die Kinder und Jugendlichen haben die Möglichkeit, bekannte oder neue Sportarten unter Anleitung eines geschulten Trainerteams auszuprobieren. Darüber hinaus stehen in dem fünftägigen Sport- und Erlebniscamp auch abwechslungsreiche Freizeitangebote wie Kino- oder Spielenachmittag auf dem Programm. Da sind Spaß und Action in den Ferien garantiert und auch neue Freundschaften können geschlossen werden.

Bereits in den Sommerferien hat die Tennis Academy Südwestfalen zwei Sport- und Erlebniscamps angeboten, an denen rund 40 Kinder und Jugendliche teilgenommen haben. „Das war eine tolle Zeit. Wir hatten bei unserem abwechslungsreichen Programm mit Bogenschießen, Bouldern und jeder Menge Sport sehr viel Spaß mit den Kindern“, so Pascal Bicher, Geschäftsführer der Tennis Academy Südwestfalen.

Das Herbstferien-Camp findet statt vom 14. bis zum 18. Oktober 2019. In diesem Zeitraum werden die Kinder und Jugendlichen Montag und Mittwoch jeweils von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 7.30 Uhr bis 15.30 Uhr sowie Freitag von 7.30 bis 13.30 Uhr betreut. Die Kosten belaufen sich auf 50€ pro Tag und Kind. Mittagessen sowie Getränke und Obst sind mit inbegriffen. Wem eine ganze Woche zu lang ist: Es können auch einzelne Tage gebucht werden.

Für die Herbstferien sind noch ein paar Plätze frei.

Weitere Informationen rund um Ablauf und Anmeldung bekommen Interessierte telefonisch unter 02722/634764 oder per E-Mail an info@sportteufel.de.  

Anderen empfehlen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein