Kaum erwarten konnten es die vielen Kinder in der Attendorner Rathausgalerie, bis endlich Emma Maus auf der Bühne erschien und sich mit ihnen und zahlreichen Spielgefährten aus der Tierwelt auf eine lustige Reise durch die Jahreszeiten begab.

Mit schöner Geigenmusik aus ihrem Versteck gelockt und immer begleitet durch Melodien bekannter Kinderlieder und Klängen von Klavier, Violine, Gitarre und Akkordeon meisterte die Maus so manche Aufgabe, welche eine Jahreszeit typischerweise mit sich bringt. Das gemeinsam gesungene „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ ließ den ersehnten Schnee endlich fallen und mit gemeinsamer Anstrengung schaffte man es, den Elch auf seinem Schlitten den Berg hinauf zu ziehen. „Kommt, zusammen schaffen wir das“ – dieses Motto zog sich wie ein roter Faden durch das Programm und man hatte den Eindruck, es kam bei den Kindern genauso an. Fast eine Stunde lang waren sie beeindruckend konzentriert und mit vollem Eifer und Begeisterung bei der Sache.

So trifft das Trio Tiritomba mit Charlotte-Maria Brückner (Erzählerin, Mezzosopran), Svenja Kohlmann (Violine, Erzählerin), Andrea Kramer-Rodermund (Klavier) auch in seinem neuen Programm „Emma Maus kann alles“ – mit der Premiere am vergangenen Sonntag in Attendorn – genau den Nerv der kleinen Zuhörer. Durch ihre kindgerechte und fröhliche Musik und Sprache, wobei die einzelnen Szenen deutlich aus der Vorstellungswelt der Kinder stammen, durch ihre Darstellung in natürlicher Gestik und Bewegung und durch die farbenfrohe Dekoration verstanden es die Musikerinnen auch am Sonntag erneut, die Kinder unmittelbar in ihren Bann zu ziehen.

Auf dem Boden hockend oder auf den Stufen liegend waren alle Kleinen im Publikum mitten in der Geschichte und machten selbstverständlich mit, wenn sie ermuntert wurden zu rufen, zu singen, zu klatschen und klopfen oder zu springen. Wie in Rolf Zuckowskis Lied „Die Jahresuhr“ stand auch an diesem Nachmittag die Jahresuhr nie still, vom Winter ging es weiter zur musikalischen Blumenwiese im Frühling, zur farbenfrohen Raupe und zur Rettung eines bei Wind vom Baum gefallenen Vogelnests. Sichtlichen Spaß hatten die Kinder daran, langsam aus der Erde wachsende Blumen in der Entfaltung nachzuahmen und kleine Vögelchen, die passend zum Lied „Alle Vögel sind schon da“ an jedes Kind verteilt wurden, in der Luft kreisen zu lassen.

2019 2909 Foto 1
Foto: Kulturring

Richtig lebhaft ging es zu, als sowohl Emma Maus als auch der ängstliche Affe im Sommer mit Hilfe der Kinder das Seepferdchen zu schaffen hatten und beide mit lautem Knall des Klaviers vom Beckenrand ins Wasser sprangen. Als im Herbst der Bau eines Gemeinschaftshauses von „fleißigen Handwerkern“ für alle Tiere fertiggestellt war, gab es als Belohnung zum Schluss eine bunte, frohe Polonaise quer durch die Rathausgalerie, um das gemeinsam Geschaffte gründlich zu feiern.

Der lang anhaltende Applaus galt sicherlich auch den tollen Kindern, in erster Linie aber den fantastischen Musikerinnen des Trios Tiritomba für das so gelungene Kinder- Mitmachkonzert.

Anderen empfehlen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein