Am 9. Oktober 2019 um 17:00 Uhr spricht Dr. Daniela Mettal-Minski, Chefärztin Internistische Rheumatologie, über das Thema „Was ist Rheuma?“ zudem beschreibt sie die häufigsten rheumatischen Erkrankungen. Die Veranstaltung findet im Großen Saal der Helios Klinik Attendorn statt und ist kostenlos.
Schmerzen im Rücken, in den Knien oder Fingern? Schwellungen und Entzündungen in den Gelenken? Kraftlosigkeit? Rheuma und Arthrose haben viele Erscheinungsbilder und können in jedem Alter auftreten. In Deutschland leiden rund 20 Millionen Menschen an verschiedenen Bewegungseinschränkungen verbunden mit Schmerzen und weiteren Symptomen.
Der Prozess, der in der Zerstörung der Gelenke endet, beginnt manchmal bereits ab dem 30. Lebensjahr. Dafür können Fehl- oder Überbelastung beim Sport, das Alter, Übergewicht oder Stoffwechselerkrankungen verantwortlich sein. Bei Rheuma wiederum handelt es sich um eine Entzündung der Gelenke. Oftmals entwickelt sich die Erkrankung über Jahre.
Erst nach Versagen aller geeigneten konservativen Therapiemöglichkeiten, sind operative Verfahren in Betracht zu ziehen. „Unser Ziel ist es, individuell für den Patienten eine geeignete Therapie zu definieren, um ihn von seinen Schmerzen zu befreien und einen schmerzfreien Alltag zu ermöglichen“, erläutert Dr. Mettal-Minski, die nach dem Vortrag selbstverständlich für Fragen zur Verfügung steht.