Nach dem schwungvollen Start in die Kultursaison 2019/2020 mit der Gruppe Almrausch lädt der Kulturring der Hansestadt Attendorn nun zu seinem ersten Kammerkonzert in die Aula des Rivius-Gymnasiums ein. Am Sonntag, 06. Oktober 2019 hat er um 17:00 Uhr das Trio Schmuck zu Gast.

Mit den drei preisgekrönten Musikern Sayaka Schmuck (Klarinette), Lisa Schumann (Violine und Viola) und dem Pianisten Andreas Hering bietet dieses junge Ensemble feinste Kammermusik auf höchstem Niveau in einer außergewöhnlichen Besetzung. Aufgrund der virtuosen Beherrschung ihrer Instrumente, verbunden mit inniger Liebe zur Kammermusik, verzaubern die Künstler ihr Publikum immer wieder mit reizvollen Programmen und begeistern durch ihre sprudelnde Spielfreude und ihren intensiven musikalischen Dialog.

Sayaka Schmuck war bis vor kurzem Klarinettistin in der NDR Radiophilharmonie Hannover und konzertiert zurzeit vorwiegend kammermusikalisch in den unterschiedlichsten Besetzungen, insbesondere in ihrem Klarinettentrio und im Trio Schmuck. Die 1988 geborene Violinistin Lisa Schumann, mit der sie in Attendorn musiziert, gehört zu den profiliertesten Solistinnen ihrer Generation und ist Gewinnerin zahlreicher Wettbewerbe mit ersten Preisen in Solo- wie Kammermusik- Kategorien. Sie spielt eine Violine von Ferdinando Gagliano (Neapel 1795). Der Pianist Andreas Hering hat sich neben seiner umfangreichen Konzerttätigkeit insbesondere auch durch mehrere CD-Aufnahmen einen Namen gemacht und unterrichtet u.a. an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig.

„Von Klassik bis Jazz“ – so lautet der Titel ihres Programms in Attendorn, welches die Musiker durch eigene Moderationen zusätzlich bereichern. Die Zuhörer können sich auf das „Kegelstatt-Trio“ von Mozart, die H-Dur Fantasie von Beethoven und die „Märchenerzählungen“ von Schumann in gleicher Weise freuen wie auf Musik von Gershwin, Piazzolla und auf das „Take Five“ von Dave Brubeck / Paul Desmond.

Karten für dieses herausragende Kammerkonzert gibt es im Vorverkauf für 11,00 € (6,00 € für Schüler und Studenten) im Bürgerbüro (02722/64-100) sowie bei der Tourist-Info (02722/6574146), unter www.tickets.attendorn.de sowie bei allen ad-ticket-Vorverkaufsstellen; ferner an der Tageskasse für 13,00 € (8,00 € für Schüler und Studenten).

Anderen empfehlen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein