Zur Einweihungsfeier des Seniorenhauses St. Liborius 2.0 begrüßte Uli Mertens als Zentrumsleiter Anfang September die vielen geladenen Gäste in der neu gestalteten Eingangshalle.

Ab Juli 2016 startete der Umbau im Bestand von St. Liborius. Innerhalb von vier Bauphasen und einem Zeitraum von gut 3 Jahren wurde die letzte Bauphase Mitte Juli diesen Jahres beendet.

Alle Pflegebereiche wurden saniert und jeweils zwei Wohnküchen pro Wohnbereich erstellt. 80 Bäder wurden barrierefrei oder zum Teil behindertengerecht umgebaut. Große Teile der Fenster in den Bewohnerzimmern wurden erneuert. Alle Flure wurden optisch wie technisch durch die Integration von LED – Leuchten und einer abgestimmten Farbgestaltung optimiert.

Zur Technik im Haus nannte Uli Mertens  folgende Stichworte: flächendeckende Brandmeldeanlage – aktualisierte Lichtruf- und Telefonanlage – komplettes WLAN-Netz im Gebäude – Erweiterung der Sicherheitsbeleuchtungsanlage – Einbau eines neuen Blockheizkraftwerks – Optimierung der vorhandenen Heizungsanlage – Neuverlegung aller Sanitärtrassen – Kompletterneuerung der Gebäudetechnik im Bereich aller Bewohnerzimmer – etc.
4300 Meter Trinkwasserleitungen wurden neu verlegt, 1200 Meter Entwässerungsleitungen, 1400 Meter Heizungsleitungen und knapp 900 Meter Lüftungsrohre und Kanäle.

Nach weiteren Grußworten des Geschäftsführers Christoph Becker und des Aufsichtsratsvorsitzenden Christoph Heuel folgte ein Interview mit den Bewohnerinnen Frau Grunbach und Frau Lippmann. Die beiden berichteten anschaulich über die Zeit des Umbaus aber auch den neuen Annehmlichkeiten nach der Sanierung aus der Sicht der Bewohner. Durch Präses Michael Lütkevedder lud im Anschluss zu einem Gebet ein und segneten die renovierten Räume des Seniorenhauses. Im Anschluss besuchten alle Gäste und Bewohnenden die Hl. Messe im Sauerländer Dom, die durch Herrn Dechant Neuser, Elisabeth Lüttecke und das Leitungsteam des Caritas-Zentrums Attendorn gestaltet wurde.

Zum anschließenden Empfang und dem damit verbundenen, diesjährigen Sommerfest in St. Liborius, fanden sich viele interessierte Besucher ein.

Diese sowie die Bewohner von St. Liborius und alle Mitarbeitenden blicken auf ein gelungenes Fest zurück.

Die musikalische Gestaltung übernahm am Nachmittag Manfred Klein aus Lennestadt.

Weitere Informationen unter www.caritas-zentrum-attendorn.de

Anderen empfehlen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein