Am Mittwoch ist wieder Rivius-Time in der Stadthalle Attendorn: Die Große VielHarmonie, das Sinfonieorchester des städt. Gymnasiums,  nimmt ihre Zuhörer mit in die fantastische Welt der Zeichentrickfilme des Amerikaners Walt Disney und in die Märchen-und Klangwelt des Norwegers Edvard Grieg.

IMG 20190406 194002
Foto: Rivius-Gymnasium

Zum Eintritt  in diese fantastischen Welten setzen sich die Gäste sogleich mit der Großen VielHarmonie an einen norwegischen See und genießen, wie die Sonne langsam im Nebel aufgeht – „Morgenstimmung“ pur. Von dort ist es nicht weit bis in die Halle eines Bergkönigs, wo wutentbrannte Trolle beobachtet werden können. Nach einer kurzen Entspannung bei traditionellen Tänzen führt der Marsch der Zwerge wieder in die aufregende Welt der nordischen Märchen.

Wütend starten auch die Nachwuchsmusiker. Sie drohen dem Publikum „We will rock you“!  Danach entspannen sie sich jedoch wieder mit Kermit und  Miss Piggy aus der Muppet Show, bevor die jungen Streicher bei der Beobachtung von Mücken  nicht nur musizieren, sondern sogar zu tanzen beginnen.

20190406 141021
Foto: Rivius-Gymnasium

Nach diesem aufregenden Mückeneinfall sollten die Zuhörer wieder die Augen schließen, ganz fest, denn so sehen sie die Geschichte von Pocahontas, die von der Großen VielHarmonie musikalisch erzählt wird –  mit wildem Hufgetrappel der Pferde, lautem Kampfgeschrei und einem  Liebespaar, das keines sein durfte – mitten im „Wilden Westen“ .

Ohne Atempause werden die Zuhörer eingeladen, dem Orchester  auf seiner märchenhaften Traumreise in die Welt von „1001 Nacht“ zu folgen,   über einen orientalischen Markt zu schlendern, schwungvoll über die prunkvollen Dächer der Paläste zu springen und live dabei zu sein, wenn es zum Kuss zwischen Aladdin und Jasmin kommt.

Pokerface
Foto: Rivius-Gymnasium

Nach den Erlebnissen mit dem mutigen Aladdin führt das Orchester die Zuhörer  nach Japan in die wundersame Welt der tapferen  Samurai, die in der entscheidenden Schlacht mit letzter Kraft für ihre moralischen Werte und  um ihr Überleben kämpfen – um letztlich doch alles zu verlieren.

Nach so viel Drama geht es ganz locker und fröhlich weiter  in den Dschungel Indiens, Dort begegnet man tiefenentspannten Zeitgenossen wie Balu, dem Bären, oder Colonel Hathi mit seiner Dschungelpatrouille, und dem kleinen Mogli. Begleitet von Effekten, die jedem garantiert das Gefühl geben, mitten im Urwald zu sitzen, genießen Sie die großartige Musik von Disneys „Das Dschungelbuch“!

Der Eintritt zu dieser Begegnung mit Grieg und Disney ist selbstverständlich frei.

Anderen empfehlen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein