„Alles rund um Wein und Champagner“ – so heißt es am Freitag, 14. Juni 2019, und Samstag, 15. Juni 2019, bei der sechsten Auflage des Attendorner Weinfestes auf dem „Alten Markt“.
In der Attendorner Innenstadt entsteht auch in diesem Jahr wieder ein gemütliches Weindorf aus rustikalen Holzhütten mit stimmungsvoller Beleuchtung und musikalischer Untermalung. Im Vergleich zu den Vorjahren wird es mehr Sitzgelegenheiten sowie ein erweitertes Angebot an Speisen und Weinen geben.
Wie in den vergangenen Jahren können die Gäste verschiedene Weine und Weingüter kennenlernen. Beim Attendorner Weinfest werden das Weingut Geil aus Monzernheim, das Weinhaus Weissbach aus Mettenheim – beide aus der Region Rheinhessen – , das Weingut Kallfelz aus Zell an der Mosel sowie das Weingut Peter Lingen aus Bad Neuenahr vertreten sein.
Zum zweiten Mal dabei sind das Weingut Matheus aus Trittenheim an der Mosel und das Weingut Schnabel aus Gau-Bickelheim in Rheinhessen.
Diese renommierten Winzer vermitteln den Gästen ihre Erfahrungen, ihr Wissen und ihre Begeisterung für den Weinbau. Gleichzeitig dürfen die sorgfältig ausgewählten deutschen Weine auch verkostet und gekauft werden.
Das beliebte Attendorner Weinfest hat natürlich auch jede Menge Lokalkolorit. Das Wein- und Spirituosenfachgeschäft Nicole Kost, das Fischgeschäft Jakob und der Weinhandel „Carpe Diem“ sowie der Weinkreis des MGV Sauerlandia aus Attendorn bedienen die Besucherinnen und Besucher ebenfalls mit edlen Tropfen. Das Gasthaus Attendorn und die Atta-Käserei sorgen für die passenden kulinarischen Köstlichkeiten zum Wein.
Das Weinfest beginnt am Freitag um 17.00 Uhr und am Samstag um 11.00 Uhr auf dem „Alten Markt“.