Am Freitag, den 17.Mai 2019, fand im DRK Haus in Attendorn die Siegerehrung der Vereinsblutspende im Jahr 2018 statt. Die Vereinsblutspende wurde durch den DRK Ortsverein Attendorn gemeinsam mit dem Blutspendedienst West aus Hagen ins Leben gerufen, um neue Spender zu motivieren, aber auch die Spender zu halten, die bereits seit vielen Jahren Blut spenden.
Die Idee der Vereinsblutspende entstand 2017 bei der Fahrzeugeinweihung des Kommandowagens des DRK Attendorn gemeinsam mit dem Spielmannszug Biekhofen. So wurde dann auch kurze Zeit später mit dem Spielmannszug Biekhofen ein Blutspendetermin in Windhausen realisiert.
Da diese Aktion auf große Resonanz stoß, entschied sich der DRK Ortsverein Attendorn dazu, über das gesamte Jahr 2018 eine Vereinsblutspende auf allen Blutspendeterminen anzubieten. So war es jedem Verein möglich, bei den 21 Blutspendetermine Punkte zu sammeln. Für jeden Widerholtspender gab es einen, für jeden Vorsitzenden zwei und für jeden Erstspender drei Punkte.
Sieger der Vereinsblutspende mit 96 Punkten wurde der Schützenverein Listerscheid. Neben den regulären Blutspendeterminen in Listerscheid wurde gemeinsam mit dem Schützenverein Listerscheid auch ein zusätzlicher Termin realisiert. Unter anderem durch diesen Termin haben für den Schützenverein Listerscheid 18 Erstspender Blut gespendet. Martin Diller, Vorsitzender
des DRK Ortsverein Attendorn würdigte diese besondere Leistung und verdeutlichte, wie wichtig Blutspenden sind. Den zweiten Platz belegt der Heldener Carnevals Club und den dritten Platz der Spielmannszug Biekhofen.
Insgesamt spendeten 244 Menschen, darunter 56 Erstspender, im Rahmen der Vereinsblutspende Blut für die Attendorner Vereine. Ivonne Hippler, Blutspende Beauftragte, und Martin Diller, erster Vorsitzender, überreichten den Siegern ihr Geschenk und bedankten sich für die große Anzahl an Blutspenden.
Auch in diesem Jahr führt der DRK Ortsverein die Vereinsblutspende fort. Jeder, der für einen Verein Blut spenden möchte, kann bei der Anmeldung auf dem Blutspendetermin in Attendorn und den dazugehörigen Ortschaften Bescheid sagen, sodass die Spende für Ihren Verein gezählt wird.