Wie schon in den vergangenen Jahren hatte sich eine Mädchenfußballmannschaft der Attendorner St.-Ursula-Realschule als Kreismeister (WK III, 2005-2007) für die Spiele auf Bezirksebene qualifiziert. Auf der schönen Sportanlage des BC Eslohe traf man dort auf die Sieger des Kreises Siegen (Freie Christliche Schule Kaan-Marienborn) und des Hochsauerlandkreises (Gymnasium Winterberg-Medebach). Dabei kam der neue Trikotsatz, den die Schule bei einer Aktion des Deutschen Sportlehrerverbandes gewonnen hatte, zum ersten Mal zum Einsatz.
Im Auftaktspiel gegen Kaan-Marienborn, unter anderem mit einer Westfalenauswahlspielerin, waren die Mädels hochkonzentriert, nutzten nahezu jede Torchance und ließen kaum gegnerische Chancen zu. Endstand: 6:0. Kaan-Marienborn und Winterberg-Medebach trennten sich 4:4, und so reichte eigentlich schon ein Remis für den Einzug in die nächste Runde. Die Realschülerinnen ließen aber auch im ‚Endspiel‘ nichts anbrennen und gewannen ihr zweites Spiel klar und verdient mit 4:0. Als verdienter Lohn wartet nun das Bezirksfinale am 8. Mai in Geseke. Der begleitende Sportlehrer Günter Schulte war hochzufrieden: „Obwohl die Mädchen sonst nicht zusammenspielen, hat sich die Mannschaft als echte Einheit gezeigt. Havin Güngör hat mit ihrer Leistung und ihren 6 Toren natürlich einen großen Anteil an diesem tollen Erfolg.“
Alle Torschützen für die Realschule: Havin Güngör 6, Franziska Neu 3 und Sophie Schulz.
Wie nach Eslohe wird es übrigens auch nach Geseke eine gemeinsame Anreise mit der Franziskus-Schule aus Olpe gegen. Die Truppe von Coach Ralf Strotmann (WK II, 2003-2005) qualifizierte sich ebenfalls souverän mit zwei Siegen.
Kleiner Wermutstropfen für die Attendornerinnen: Zwei der Spielerinnen und auch Günter Schulte sind nächste Woche auf Klassenfahrt in England und können am Mittwoch in London nur die Daumen drücken.