Bis Ende Mai können sich Denkmaleigentümer für den „Tag des offenen Denkmals“ am 8. September 2019 anmelden.

attendorner geschichten - tag des offenen denkmals
Bild: Hansestadt Attendorn

Bereits zum 26. Mal findet in diesem Jahr die größte bundesweite Aktion für den Denkmalschutz statt: Am Sonntag, 8. September 2019, öffnen deutschlandweit tausende Denkmäler die Türen, um ihre Geschichte erlebbar zu machen. Der diesjährige Aktionstag steht unter dem Motto: „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“.

Hier sind vor allem Eigentümer denkmalgeschützter Gebäude gefragt, die sonst der Öffentlichkeit verborgen bleiben. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat ein Online-Programm und eine App entwickelt, in der sich interessierte Eigentümer registrieren können, um ihr Denkmal für einen Tag zu präsentieren.

Auf der Internetpräsenz des Denkmaltages www.tag-des-offenen-denkmals.de finden Interessierte umfassende Informationen zur Anmeldung und Teilnahme an der Aktion. Neben der Möglichkeit zur Registrierung eines Denkmals stellt die Stiftung unter anderem auch einen Plakatgenerator für Werbemaßnahmen, hilfreiche Tipps zur Durchführung einer Veranstaltung und Werbematerial bereit.

Noch bis zum 31. Mai 2019 ist für Denkmaleigentümer die Anmeldung für eine Teilnahme am Tag des offenen Denkmals über die Homepage oder per Post möglich.

Denkmaleigentümer aus der Hansestadt Attendorn erhalten nähere Informationen zudem im Rathaus. Ansprechpartnerin ist Frau Glasbrenner von der Unteren Denkmalbehörde der Hansestadt Attendorn, Tel. 02722/64-322, E-Mail c.glasbrenner@attendorn.org.

Anderen empfehlen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein