Wohl kaum!
Ich selber unterstütze diese Bewegungen deutschlandweit. Nein, sogar weltweit. Welcher Politiker hat jemals in so kurzer Zeit eine solche Aufmerksamkeit zum Klimawandel weltweit schaffen können?
Diese jungen Menschen die aktiv für eine bessere Klimapolitik demonstrieren verdienen größten Respekt! Sie haben mit dem Freitag einen Fakt geschaffen, mit dem sie die größte Konzentration auf ein wichtiges Thema, auf Ihr persönliches Anliegen,hinbekommen haben.
Großartig!
Und worüber diskutieren diese Gegner der jungen Aktivisten? Mich ärgert es. Sie fordern die Schüler auf ihrer Schulpflicht nachzukommen. Oder schlimmer noch. Sie sprechen den jungen Aktivisten ihren jeweiligen Durchblick ab. Einige sogenannte Erwachsene meinen sogar, folgt man so manchem Kommentar, Schüler hätten keinen professionellen Blick für das Wesentliche dieser Welt, schon garnicht für die große Politik. Das ist, so lassen Sie mich das sagen, eine arrogante Haltung. Das haben unsere Kinder, unsere jungen Menschen nicht verdient.
Sie wissen mehr als man ihnen hier zumutet. Folgt man so mancher Aussage dieser jungen Menschen, dann sind Sie sogar die besseren Redner mit professionellem Durchblick!
Erinnern wir uns noch an den Vorstoß zur Pflege? Waren es unsere großen Politiker oder war es ein junger Mensch der dafür gesorgt hat, dass die Pflege in den jeweiligen Wahlprogrammen der großen Politik Berücksichtigung fand?
Es war Alexander Jorde, ein junger Auszubildender der unserer Kanzlerin in einer Talkshow auf den Zahn fühlte und Ihr die wesentlichen Themen deutlich machte.
Ergo: Wenn diese jungen Menschen mit dem friday for future dafür sorgen das Politik reagiert und dann auch noch entsprechend ihrer Anliegen, so wie es auch Alexander Jorde im Bereich der Pflege geschafft hat, dann gratuliere ich all diesen Schülern!