Ab Montag, 25. März 2019, wird das zukünftige Baugebiet in Neu-Listernohl archäologisch untersucht.
Die Anwohner in Neu-Listernohl sollten sich in einigen Tagen nicht über die Bagger wundern, die auf der landwirtschaftlichen Fläche zwischen den Straßen Mohnfeld/Rapsweg, Petersburger Weg und Ewiger Straße fahren.
Dieser Bereich hinter dem Sportplatz und der Akademie Biggesee wird im Zuge der Aufstellung des Bebauungsplanes für das zukünftige Baugebiet „Neu-Listernohl Nord“ archäologisch untersucht. Die Untersuchungen erfolgen im Auftrag der Hansestadt Attendorn und werden von der Außenstelle Olpe des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe begleitet.
Manuel Vogt vom Tiefbauamt der Hansestadt Attendorn erklärt: „Im direkten Umfeld des Plangebietes Neu-Listernohl Nord ist bereits eine eisenzeitliche Fundstelle bekannt, die vermuten lässt, dass innerhalb des Planbereiches eine weitere Siedlungsstelle vorhanden sein könnte. Dies wird nun mit Baggersondagen überprüft.“