Zu einem großen Orchesterkonzert lädt das Kammerorchester Attendorn für Sonntag, den 19. November ab 18 Uhr in die Stadthalle Attendorn. Das Orchester spielt dieses Konzert im Rahmen des 200-jährigen Jubiläums des Kreises Olpe und feiert gleichzeitig seinen eigenen 65. Geburtstag.
Dem Anlass entsprechend präsentiert das Kammerorchester unter Leitung seines Dirigenten Valid Agayev festliche und schwungvolle Musik aus verschiedenen Epochen. Mozarts Ouvertüren zu seinen Opern „ Der Schauspieldirektor“ und „ La clemenza di Tito“ eröffnen ein sehr stimmungsvolles Konzertprogramm mit dem Ungarischen Tanz Nr. 1 von Johannes Brahms, der berühmten „ Pavane pour une infante défunte“ von Maurice Ravel sowie dem „ Intermezzo sinfonico“ von Pietro Mascagni, Elgars „Chanson de Matin“ und imposanter wie zarter Musik des aserbaidschanischen Komponisten Kara Karayev.
Das Kammerorchester erweitert sich um zahlreiche Bläser aus der hiesigen Region, die als langjährige Freunde und Gäste des Orchesters das Konzert zusätzlich bereichern.
Im Mittelpunkt der Jahreskonzerte stehen seit Jahrzehnten herausragende Künstler als Solisten, so auch in diesem Jahr. Die deutsch- französische Harfenistin Emilie Jaulmes, zur Zeit als Solo- Harfenistin bei den Stuttgarter Philharmonikern tätig, wird weit über Deutschland hinaus als Kammermusikerin und Solistin gefeiert. In Attendorn spielt sie zusammen mit dem Kammerorchester das Concertino op. 34 des englischen Harfenisten und Komponisten Elias Parish- Alvars.
Karten für dieses festliche Konzert gibt es im Vorverkauf für 12 € bei den Buchhandlungen Hoffmann und Frey, im Bürgerbüro (02722/ 64100) und der Tourist – Info ( 02722/ 64140) in Attendorn, bei allen ad-ticket- Vorverkaufsstellen sowie online unter www.tickets.attendorn.de ; ferner an der Abendkasse für 14 €. Jugendliche unter 18 Jahren zahlen die Hälfte.
Weitere Informationen unter www.kammerorchester-attendorn.de