Als Anerkennung ihrer Arbeit konnten am Samstag, 28. Januar, elf Schulsanitäter des Rivius Gymnasiums sowie ihr Kooperationslehrer Dr. Georg Thielmann und drei Vertreter des DRK Ortsvereins Attendorn einen Blick hinter die Kulissen des DRK-Blutspendedienstes West in Hagen werfen.
Bereits um 8 Uhr morgens trafen sie sich am DRK-Haus in Attendorn und starteten den Schulausflug „stilecht“ in Fahrzeugen des DRK-Kreisverbandes.
Im Zentrum für Transfusionsmedizin angekommen, wurden die Schulsanitäter von Friedrich-Ernst Düppe, Pressesprecher des DRK-Blutspendedienstes West, und vom Justiziar Dr. Sascha Rolf Lüder willkommen geheißen.
Nach einem kurzen Imbiss erkundeten die Schulsanitäter die einzelnen Abteilungen des DRK-Blutspendeinstituts: angefangen bei der Entnahmeabteilung über einen Abstecher in die Kühlhäuser bis hin zur Blutkonservenausgabe konnten sie sich umfassend informieren.
Highlight war für alle Beteiligten die Besichtigung des Zentrallabors, in dem die eingegangenen Blutspenden auf Krankheiten untersucht und für die weitere Verwendung aufbereitet werden.
Der Tag klang mit einem Besuch der Hagener Innenstadt aus.
Weitere Informationen zum DRK-Blutspendedienst West finden Sie unter: www.blutspendedienst-west.de.
