Neun Prüflinge stellten sich vor den Sommerferien der Herausforderung der Gürtelprüfung. Für Acht von Ihnen war es die allererste Prüfung. So mussten die Kinder und Jugendlichen Ihr bisher erlerntes Judo den Prüfern Albus und Götzen zeigen. Neben den ersten Würfen und Haltegriffen ging es auch um die Fallschule.
Diese ist eine wichtige Voraussetzung um sich beim Judo nicht zu verletzen und die neuen Würfe ohne Gefahr zeigen zu können. Trotz einiger Nervosität der Teilnehmer waren die Prüfer mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden und Benedikt Heer, Marcel und Patricia Reinhardt, Lars Beckmann, Paul und Tim Büchner, Maximilian Lochmann und Luis Kemmerling dürfen jetzt den weis-gelben Gürtel tragen.
Marco Eckert musste da schon mehr Anforderungen gerecht werden, denn schließlich wollte er den orange-grünen Gürtel erlangen. So musste er schon technisch anspruchsvolle Würfe demonstrieren und diese auch aus situationsbezogenen Aufgaben zeigen. Desweitern war auch ein umfangreiches Bodenprogramm mit Verkettungen vom Halten zum Hebeln zu zeigen. Hier überzeugte Marco auf ganzer Linie und stimmte die Prüfer zufrieden. So durfte auch er Seinen neuen Gürtel in Empfang nehmen und in den verdienten Sommerurlaub gehen. Die Trainer und Prüfer wünschten so allen Beteiligten einen schönen Urlaub und freuen sich schon auf ein Wiedersehen nach den Sommerferien.
